Langlaufen ist wieder ein fixer Bestandteil des Wintersport-Angebotes geworden. Nicht nur in den skandinavischen Ländern ist das Gleiten durch die Natur von großer Beliebtheit. Die Ansprüche der Langläufer sind allerdings gestiegen, nicht nur was die Loipenqualität anbelangt sondern auch die Service-Komponenten werden heute in ganz anderem Umfang erwartet.

Schon zu Hause am App das Wetter und die Schneeverhältnisse an der Loipe zu sehen, gehört ebenfalls zu einer modernen Anlage, wie genaueste Informationen über Streckenführung, Höhenmeter und Schwierigkeit zu erfahren.

RUNNERSFUN als Full Service Anbieter

Runnersfun schafft Langlaufparadiese, die die persönlichen Sehnsüchte aller Zielgruppen berücksichtigt.

Perfekte Leit- und Informationssysteme, gepaart mit neuesten Technologien und die Einbindung bereits vorhandener Strukturen sichern klare Wettbewerbsvorteile und schaffen unverwechselbare Wintererlebnisse.

Ein absoluter Wachstumsmarkt

Ein professionelles Langlaufangebot ist für den Tourismus eine wesentliche, zeitgemäße und gewinnbringende Infrastruktur. Für die Gemeinde ist es auch eine entscheidende Überlegung in Richtung sozialer Verantwortung, Lebensqualität der Gemeindebürger und nachhaltiger Standortsicherung.

Das richtige Angebot, das Menschen motiviert und speziell bei nicht so sportlichen Menschen die Zugangshürden abbaut. Die Botschaft lautet: „Sich Bewegen“ bringt Lebensqualität, Bewegung bedeutet Freiheit und Freizeit.

Langlaufen ist nicht nur eine der schönsten, sondern auch eine der gesündesten und effektivsten Sportarten überhaupt. So unterschiedlich die Voraussetzungen der Zielgruppen sind, vom ambitionierten Leistungssportler bis zum Einsteiger, so ähnlich sind die Motive. Langlaufen vereinigt alle Megatrends, wie Sehnsucht nach Bewegung, sportliche Betätigung in freier Natur, Gesundheit und persönliche Fitness. Die Ansprüche der Langläufer sind allerdings gestiegen - beste Loipenqualität sowie modernste Servicekomponenten werden heutzutage erwartet.

Skilanglauf gilt als gesundheitlich empfehlenswerte Sportart, da fast alle Muskelgruppen betätigt werden. Eine stetig steigende Popularität bei den Zuschauern auch an den mit dem Skilanglauf verwandten Sportarten Biathlon, Nordische Kombination und Nordic Walking schlägt sich immer mehr im Breitensport nieder. Eine Vielzahl verschiedener Ausübungsformen, die vom Leistungssport orientierten Sprint oder Dauerlauf bis zu gemütlichem Wandern oder Spazierengehen durch verschneite Winterlandschaft reichen.

Impressionen aus unserem Langlaufparadies

Ausgewählte Referenzen

Ein Auszug aus den Referenzen von Runnersfun:

Langlaufgebiet Kaiserwinkl

Langlauf – Nordic Competence Center

Das Langlaufgebiet Kaiserwinkl wurde 2016 mit dem ELektrOnische Strecken InformationsSysteme...

Langlaufzentrum Virgen

Langlauf – Nordic Competence Center

Virgen mit über 2000 Sonnenstunden im Jahr liegt auf 1.200 m Seehöhe, eingebettet zwischen dem ...

Langlauf Schi & Thermenparadies Bad Mitterndorf

Langlauf – Nordic Competence Center

Das Langlauf Schi & Thermenparadies Bad Mitterndorf ist ein wichtiger Bestandteil der...

Langlaufzentrum Pillerseetal – Hochfilzen

Langlauf – Nordic Competence Center

Im Jahr 2014 erfolgte die kartografische Erfassung des ganzen Pillerseetals, mit Karten in...

Langlaufarena Ruhpolding

Langlauf – Nordic Competence Center

Flockiger Pulverschnee trifft strahlend blauen Himmel. Ein perfekter Wintertag, der...

Langlaufzentrum Osstirol – Hochpustertal

Langlauf – Nordic Competence Center

Schon im Jahr 2013 wurden im Hochpustertal 7 Loipen mit insgesamt ca. 65 Kilometern Länge von...

Sie möchten mehr erfahren?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jetzt Kontakt aufnehmen
Langlauf – Nordic Competence Center

Werbeagentur - Webdesign Linz